Hier kommen ein paar hard facts über mich. Für mehr Infos über mich schaut auf www.hebammejohanna.de vorbei.
2014 Abitur
Gymnasium Brunsbüttel
April 2015 - März 2018 Ausbildung zu Hebamme
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel
Michaelis Hebammenschule Kiel
April 2018 - April 2020 Hebamme im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel
Mai 2020 Geburt meiner Tochter
März 2021 - März 2023 Freiberufliche Hebamme
Vorsorge, Hausgeburt, Wochenbett
April 2023 Geburt meines Sohnes
Mai 2024 bis heute
Vorsorge, Geburtsvorbereitungskurse, Hausgeburt, Wochenbett
ab März 2025 Geburten im Geburtshaus Nordlicht in Twedt
www.geburtshaus-nordlicht.de
Kinder werden schon immer geboren - für mich stellt es einen der natürlichsten Vorgänge der Menschheit dar.
Ich freue mich euch als Familie vom positiven Schwangerschaftstest, über die Vorsorgen, die Geburt Zuhause oder im Geburtshaus bis hin zur Wochenbettbetreuung und zum Ende der Stillzeit zu begleiten.
In meiner Arbeit als Hebamme ist es mir das Wichtigste, dass ihr auf eurem ganz eigenen, individuellen Weg gut beraten und bestärkt seid. Die Förderung der Physiologie von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett steht bei mir im Vordergrund. Dabei begegne ich euch mit Respekt, Achtsamkeit und Empathie.
Um so sicher wie möglich zu Arbeiten, halte ich mich am Ausschlusskriterien des GKV, die aktuellen Leitlinien und rufe jeder Geburt eine euch bereits bekannte 2. Hebamme dazu.
Ich bin erreichbar unter 0176 86096690
Mo - Fr 9-17 Uhr
Sa/So/Feiertags nur in dringenden Fällen.
Mein Betreuungsgebiet erstreckt sich über das Gebiet ca 30km um Mittelangeln herum (je nach Leistungswunsch).
Sollte ich ausfallen (Krankheit, Geburt, Urlaub), springt eine meiner lieben Kolleginnen (Lena Gieseke, Desiree Kraack oder Malin Howind) ein.
Wenn ihr innerhalb von 3-4 Werktagen keine Antwort erhaltet, dürft ihr mich gerne erinnern.
Falls ich nicht erreichbar sein sollte, wendet euch in dringenden Fällen bitte an eure Kinde- oder Frauenarztpraxis oder bei Notfällen an die 112.